Seit 2006
Implantantzentrum im Filstal
Dr. med. dent. Steffen Ecker
Master of Sience (Msc) Implantalogie
Dr. med. dent. Volker Knorr
Master of Oral Medicine in Implantology
Kostenlose Implantatsprechstunde
immer Samstag von 12-13 Uhr
immer Samstag von 12-13 Uhr
Seit 2006
Implantantzentrum im Filstal
Dr. med. dent. Steffen Ecker
Master of Sience (Msc) Implantalogie
Dr. med. dent. Volker Knorr
Master of Oral Medicine in Implantology
Kostenlose Implantatsprechstunde
immer Samstag von 12-13 Uhr
Langjährige Erfahrung
Dr. Knorr und Dr. Ecker implantieren seit dem Jahr 2002. Ihr heutiges Konzept spiegelt den Erfahrungswert von über 3000 gesetzten Implantaten wieder. Im Rahmen der Prophylaxe werden die seit 2006 inserierten Implantate stetig nachuntersucht.
3D Röntgen/ 3D-Drucker
Um die Eingriffe innerhalb unseres Hauses perfekt vorzubereiten, verwenden wir moderne DVT- und CAD/CAM- Technologien. Das 3D- Röntgenbild kann mittels eines 3D-Druckers in ein Modell überführt werden. Darauf wird der zukünftige Zahnersatz geplant. Ebenso kann mittels dieses Modells der operative Eingriff vorab simuliert werden. Durch dieses sogenannte „Backwardplaning“ verlaufen die Eingriffe sicherer, schonender, schneller und qualitativ besser. Auch zum Thema Ästhetik gibt es keine Überraschungen mehr.
Minimalinvasive Eingriffe
In bestimmten Fällen kann man mit der Hilfe von 3D Technologien Implantate so inserieren, dass weder Schmerzen noch Schwellungen entstehen. In der Implantologie spricht man von „flapless surgery“. Ebenso ist es in einigen Fällen möglich am Tag der Zahnextraktion gleich ein Implantat zu setzen (Sofortimplantat). So kann auf einen zweiten Eingriff verzichtet werden. Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Implantatsprechstunde.
Offen für ihre Wünsche
Jeder Patient ist individuell. Deshalb sind wir zu den Themen Knochenaufbau, Implantatsystem, Zahnersatz und Kosten flexibel aufgestellt. Wir sind überzeugt auch für Sie eine passende Lösung zu finden.
Langjährige Erfahrung
Dr. Knorr und Dr. Ecker implantieren seit dem Jahr 2002. Ihr heutiges Konzept spiegelt den Erfahrungswert von über 3000 gesetzten Implantaten wieder. Im Rahmen der Prophylaxe werden die seit 2006 inserierten Implantate stetig nachuntersucht.
3D Röntgen/ 3D-Drucker
Um die Eingriffe innerhalb unseres Hauses perfekt vorzubereiten, verwenden wir moderne DVT- und CAD/CAM- Technologien. Das 3D- Röntgenbild kann mittels eines 3D-Druckers in ein Modell überführt werden. Darauf wird der zukünftige Zahnersatz geplant. Ebenso kann mittels dieses Modells der operative Eingriff vorab simuliert werden. Durch dieses sogenannte „Backwardplaning“ verlaufen die Eingriffe sicherer, schonender, schneller und qualitativ besser. Auch zum Thema Ästhetik gibt es keine Überraschungen mehr.
Minimalinvasive Eingriffe
In bestimmten Fällen kann man mit der Hilfe von 3D Technologien Implantate so inserieren, dass weder Schmerzen noch Schwellungen entstehen. In der Implantologie spricht man von „flapless surgery“. Ebenso ist es in einigen Fällen möglich am Tag der Zahnextraktion gleich ein Implantat zu setzen (Sofortimplantat). So kann auf einen zweiten Eingriff verzichtet werden. Gerne beraten wir Sie dazu in unserer Implantatsprechstunde.
Offen für ihre Wünsche
Jeder Patient ist individuell. Deshalb sind wir zu den Themen Knochenaufbau, Implantatsystem, Zahnersatz und Kosten flexibel aufgestellt. Wir sind überzeugt auch für Sie eine passende Lösung zu finden.

Sofortimplantation mit 3D-Modell
Die dentale Implantologie beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der optimalen Vorbereitung eines chirurgischen Eingriffs. Trotzdem gab es immer wieder Herausforderungen, die in der Planung nicht vorhergesehen werden können – das haben wir geändert!

Dr. Volker Knorr
Master of Oral Medicine In Implantology (MOM)

Dr. Volker Knorr
Master of Oral Medicine In Implantology (MOM)
- 2000 Staatsexamen nach Abschluss des Studiums an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 2001 Promotion
- Seit 2002 implantologisch tätig
- 2006 Master of Oral Medicine in Implantology (MOM) am International Medical College
- 2006 Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. Steffen Ecker
- Seit 2011 Referent für Implantologie im In- und Ausland
- 2011 Fachkunde DVT
- 2012 Gründung der Knorrconcept GmbH
- 2017 Patenterteilung: Verfahren zur Ermittlung digitaler Datensätze für die Herstellung von Zahnersatz

Dr. Steffen Ecker
Master Of Science Implantologie (MSc)

Dr. Steffen Ecker
Master Of Science Implantologie (MSc)
- 2000 Staatsexamen nach Abschluss des Studiums an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 2002 Promotion
- 2003 Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie
- 2006 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
- 2006 Gründung der Gemeinschaftspraxis mit Dr. Volker Knorr
- 2011 Fachkunde DVT
- 2012 Master of ScienceOrale Chirurgie/ Implantologie (MSc) an der Donau-Universität Krems
Perfekte Diagnostik mittels DVT
Natürlich bietet die 3D- Diagnostik auch Möglichkeiten ausserhalb der Implantologie.
Sie wird auch im Rahmen der Parodontologie, Endodontie, Prothetik und Chirurgie eingesetzt.